Mainzelmännchen-Tapeten – Frischer Kick für’s Kinderzimmer
Anlässlich des 60-jährigen TV-Jubiläums der Mainzelmännchen im April 2023 bringt die Marburger Tapetenfabrik als Lizenzpartner die kultigen Publikumslieblinge aus dem ZDF wieder auf Tapete. Mit dieser Mini-Kollektion präsentiert der renommierte Tapetenhersteller einen neuaufgelegten Klassiker der Fernsehgeschichte, der bei Erwachsenen nostalgische Erinnerungen weckt und garantiert auch Kinder begeistern wird.
8 Tapeten, 6 Bordüren und 2 Wandbilder holen die stets vergnügten Mainzelmännchen in das Kinderzimmer und lassen die liebenswerten Trickfiguren Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen von den Wänden strahlen. Ob als Fußball-Bild, als Messlatte oder als fröhliches Gruppenbild vor der Silhouette der Stadt Mainz: Die Mainzelmännchen-Kollektion von Marburg begeistert mit farbenfrohen Motiven und Mustern in Schwarz-Weiß.
Die illustrierten Tapeten und Bordüren werden auf hochwertigem Vliesträger gedruckt. Dadurch lassen sie sich schnell und einfach in Wandklebetechnik ganz ohne Tapeziertisch und Weichzeit anbringen und selbst nach Jahren an der Wand trocken und restlos wieder entfernen.
Vom Werbetrenner zur Kultfigur
„Gud’n Aamd“! Am 02.04.1963 flimmerten die sechs Mainzelmännchen Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen erstmals im damals neugegründeten Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) als Werbetrenner über die TV-Bildschirme. In kurzen Spots zwischen den Werbeblöcken erzählen sie seitdem Geschichten aus ihrem Leben und begeistern damit noch heute Jung und Alt, Groß und Klein.
Schnell wurden die Mainzelmännchen zur Fernsehtradition und Kultmarke. Sie entwickelten sich zum ZDF-Maskottchen und wurden das deutschlandweit bekannte Markenzeichen des Fernsehsenders. Sammelbildchen, Hörspiele, Kinderbücher, Kinderlieder und zahlreiche Merchandise-Produkte folgten, darunter in den 1980er Jahren auch erste Tapeten.
Im Laufe der Zeit wurde das Aussehen der Mainzelmännchen mehrfach modernisiert. Seit 2003 werden sie Anime-haftiger gezeichnet. In diesem Stil präsentieren sie sich auch auf den neuen Tapeten aus dem Hause Marburg, deren Zeichnungen der 4. Generation entsprechen. Zu sehen sind:
- der bodenständige, faule und tollpatschige Anton mit brauner Mütze, orangem Pullover, blauer Latzhose und braunen Schuhen
- der fleißige, technikaffine Ideengeber Berti mit oranger Mütze, grünem Polohemd, grauer Hose und orangen Schuhen
- der künstlerisch veranlagte, kindliche Conni mit hellblauer Mütze, weißem Hemd unter dem orangefarbenen Pullover, hellblauer Hose und braunen Schuhen
- der schlaue Anführer Det mit weißer Mütze, Brille, weißem Hemd, blauem Pullunder, grauer Hose und weißen Schuhen
- der weltoffene Lausbube Edi mit roten Haaren, hellblauem Hemd, blauer Hose und roten Schuhen
- das sportliche, pfiffige Fritzchen mit schwarzen Haaren, rotem Pullover, weißer Hose und rot-weißen Sportschuhen
Zusätzlich zu diesem klassischen Look, präsentieren die Tapeten die Mainzelmännchen außerdem mit dem Fußball-Thema. Passend zum Start der Fußball-WM im November 2022, deren Spiele das ZDF überträgt, schlüpft die sportliche Truppe in die Fußball-Rolle.